Zu meiner Person:
Stationen:
- Studium und Referendariat in Münster
- ab 2002 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Rechtsvergleichung an der FernUniversität in Hagen sowie am Institut für Deutsches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht (IDEAS)
- ab 2007 Rechtsanwältin bei „Gleiss Lutz“ in Stuttgart
- ab 2008 Rechtsanwältin bei „Kliemt & Vollstädt“ in Düsseldorf; Mitglied der „International Practice Group Discrimination“ der Allianz „Ius Laboris“
- 2017 Gründung der eigenen Kanzlei in Düsseldorf
- 2020 Verlegung der Kanzlei nach Essen in den Bereich des Anwaltnotariats
Qualifikationen:
- erstes und zweites Staatsexamen mit Prädikat
- Promotion im Arbeitsrecht: "Die Klagefrist im Falle einer Kündigung wegen des Betriebsübergangs – Ein Beitrag zur Debatte über die richtlinienkonforme Auslegung und Rechtsfortbildung einer nationalen Norm"
- Autorin: "Einführung in das Kündigungsrecht" im "Praxiskommentar zum KSchG", herausgegeben von Prof. Dr. Gregor Thüsing, Dr. Helga Laux / Stefanie Rachor und Prof. Dr. Mark Lembke, 1. Auflage 2007 bis 4. Auflage 2018
- Fachanwältin für Arbeitsrecht seit 2012
- notarielle Fachprüfung 2018 - das umfasst:
- Handelsrecht
- Gesellschaftsrecht einschließlich Umwandlungsrecht
- Grundstücksrecht
- Familienrecht
- Erbrecht
- Fachanwältin für Erbrecht seit 2024
Mitgliedschaften:
- Deutscher Anwaltverein
- Düsseldorfer Anwaltverein